HERMAcoat Recycling (236)/42Upp/523
HERMAcoat Recycling (236)
Naturweißes, einseitig leicht glänzend gestrichenes Haftetikettenpapier aus 100 % Post Consumer Recyclingfasern
Haftkleber 42Upp
Ablösbarer Haftkleber auf Acrylatbasis
HERMA PH (523)
Braunes, superkalandriertes Pergaminpapier
Service Information
Nutzbreite | Nettobreite | Mindestmenge | Lagerware | Bereitstellungszeit |
---|---|---|---|---|
1.523 mm |
|
7.500 m² |
|
Sonderbeschichtung, ca. 2 Wochen |
Haftmaterial
HERMAcoat Recycling (236)/42Upp/523
Flächenbezogene Masse | ca. 146 g/m² | ISO 536 |
Gesamtdicke | ca. 132 µm | ISO 534 |
Aufklebetemperatur | ab 0 °C | |
Temperaturbereich | -20 bis 50 °C |
HERMAcoat Recycling aus 100 % Post Consumer Recyclingfasern ist eine nachhaltige und vielseitig einsetzbare Alternative für Etiketten mit Mehrfarbendruck. Die naturweiße, leicht glänzend gestrichene Oberfläche von HERMAcoat Recycling ergibt eine gute Druckqualität in den konventionellen Druckverfahren. Des Weiteren lässt sich das Papier auch mittels Thermotransferdruck bedrucken, gute Ergebnisse werden mit Mischbändern erzielt. Aufgrund der eingesetzten Sekundärfasern hat das Papier einen geringen Bruchwiderstand, weshalb die Geschwindigkeit beim Abgittern nicht zu hoch sein sollte.
Der ökologische Vorteil von Recyclingpapier ergibt sich vor allem durch den deutlich reduzierten Wasser- und Energiebedarf bei der Faseraufbereitung und den Wegfall langer Transportwege für Primärfasern.
Das Etikettenpapier ist mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet.
Bei 42Upp handelt es sich um einen mikrosphären basierten Haftkleber. 42Upp wird dort verwendet, wo eine sehr gute Wiederablösbarkeit des Etiketts bei guter Anfangshaftung gefordert wird. 42Upp ist besonders für glatte Oberflächen, wie Bücher, Glas oder glatte Metalle geeignet. Weniger gut im Einsatz auf rauen oder stark gekrümmten Oberflächen. 42Upp ist frei von Weichmachern und hat eine gute Beständigkeit gegen Licht, Wärme und Alterung.
Etikettenmaterial, Etikettenform, Applikationsbedingungen und Aufklebedauer haben einen Einfluss auf das Ablöseprofil. Die Funktionalität des bedruckten Etiketts sollte deshalb unter Anwendungsbedingungen immer ausführlich getestet werden.
Das superkalandrierte Pergaminpapier eignet sich sehr gut für Etikettiermaschinen mit optischer oder mechanischer Abtastung.Bei einer Temperatur von 20 ± 5 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45 ± 5 % dunkel lagern. Feuchtigkeit, Hitze und starke Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.
Der Verbrauchszeitraum beträgt ein Jahr ab Herstelldatum.
Etikettenmaterial
HERMAcoat Recycling (236)
Naturweißes, einseitig leicht glänzend gestrichenes Haftetikettenpapier aus 100 % Post Consumer Recyclingfasern
Flächenbezogene Masse | ca. 80 g/m² | ISO 536 |
Dicke | ca. 76 µm | ISO 534 |
Haftkleber
Haftkleber 42Upp
Ablösbarer Haftkleber auf Acrylatbasis
Anfangshaftung | mittel | |
Endhaftung | niedrig (ablösbar) | |
Scherfestigkeit | niedrig |
Unterlagenmaterial
HERMA PH (523)
Braunes, superkalandriertes Pergaminpapier
Flächenbezogene Masse | ca. 54 g/m² | ISO 536 |
Dicke | ca. 47 µm | ISO 534 |
Bruchwiderstand (MD) | ca. 66 N/15 mm | DIN 53112 |
Bruchwiderstand (CD) | ca. 32 N/15 mm | DIN 53112 |
Transparenz | ca. 52 % | DIN 53147 |
Diese Angaben informieren über unser Produkt, sie sind keine Zusicherung bestimmter Eigenschaften und der Eignung für einen konkreten Verwendungszweck. Letzterer ist vom Verwender eigenverantwortlich zu prüfen. Eine Haftung für unsere Produkte übernehmen wir ausschließlich nach Maßgabe unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen, soweit im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wird. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
HERMA GmbH, Geschäftsbereich Haftmaterial, 70791 Filderstadt, Telefon +49 (0) 711 7702-0