HERMAtherm P (923)/63Z/515

Etikettenmaterial

HERMAtherm P (923)
Weißes Thermopapier mit beidseitiger Schutzbeschichtung (Standard-Top-Qualität), FSC® Mix Credit

Haftkleber

Haftkleber 63Z
Permanenter Haftkleber auf Acrylatbasis

Unterlagenmaterial

HERMA PH (515)
Braunes, superkalandriertes Pergaminpapier

Preis anfragen

Service Information

Nutzbreite Nettobreite Mindestmenge Lagerware Bereitstellungszeit
mm
0 m²

Haftmaterial

HERMAtherm P (923)/63Z/515

Flächenbezogene Masse ca. 155 g/m² ISO 536
Gesamtdicke ca. 147 µm ISO 534
Aufklebetemperatur ab 0 °C
Temperaturbereich -30 bis 50 °C

Anwendungsbereich

Die Oberfläche von HERMAtherm P ergibt eine gute Druckqualität in allen klassischen Druckverfahren. Generell sollten nur geeignete Druckfarben zum Einsatz kommen.Beim Trocknen der Farbe sollte eine Bahntemperatur von 50 °C nicht überschritten werden, um ein vorzeitiges Anspringen des Thermostrichs zu vermeiden.

Im Thermodirektdruck sind Druckgeschwindigkeiten bis 200 mm/s möglich.

HERMAtherm P ist Bisphenol-frei und kann überall eingesetzt werden, wo Thermoetiketten aus wischfestem, lösemittel- und fettbeständigem Papier verlangt werden, u. a. im Wiegebereich (Fleischwarenfabriken, Supermärkte) und zur Preisauszeichnung (sehr gute Eignung für EAN- und UPC-Codes). HERMAtherm P ist sowohl für trockene als auch für feuchte Anwendungen geeignet. Anwendungen auf weichmacherhaltigen Gegenständen sind bedingt möglich. Da es bei stark weichmacherhaltigen Gegenständen zur Beeinträchtigung des Druckbildes kommen kann, ist der Einsatz auf Weich-PVC vorab zu prüfen.

Der Zellstoff für dieses Haftetikettenpapier stammt aus FSC®-zertifizierten Forstwirtschaftsbetrieben und anderen kontrollierten Quellen.

Der Haftkleber 63Z hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Durch sein aggressives Klebeverhalten ist er für die verschiedensten Oberflächen, auch für besonders kritische, z. B. Kartonagen und zur Beklebung von Ampullen, geeignet. Der Haftkleber hat eine gute Alterungs-, Wärme- und Lichtbeständigkeit und er lässt sich auch im Kühlbereich auf trockenen Oberflächen einsetzen.

Das superkalandrierte Pergaminpapier eignet sich sehr gut für Etikettiermaschinen mit optischer oder mechanischer Abtastung.

Verarbeitung

Die Stanzeigenschaften sind auf allen gängigen Maschinen gut. HERMA PH (Sorte 515) ergibt im Haftverbund sehr gute Stanzeigenschaften auf allen gängigen Flach- und Rotationsstanzmaschinen.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Bei einer Temperatur von 20 ± 5 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45 ± 5 % dunkel lagern. Feuchtigkeit, Hitze und starke Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.

Der Verbrauchszeitraum beträgt zwei Jahre ab Herstelldatum.

Lebensmittelrechtliche Bestimmungen

Die Papierqualität HERMAtherm P (Sorte 923) ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch physiologisch und toxikologisch unbedenklich und kann daher unbedenklich in Druckern und Waagen zur Warenkennzeichnung eingesetzt werden. HERMAtherm P darf jedoch nur in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen, die vor dem Verzehr erfahrungsgemäß gewaschen und/oder geschält werden (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg).

Alle Inhaltsstoffe des Haftklebers 63Z entsprechen den Empfehlungen BfR XIV oder FDA 21 CFR 175.105 (Adhesives).

Der Haftkleber 63Z kann unbedenklich zur Rückseitenbeschichtung von Etiketten für die Kennzeichnung von Lebensmitteln für eine Lagerung bei Raumtemperatur und darunter verwendet werden. Er darf dabei in direktem Kontakt zu trockenen, feuchten und solchen fettenden Lebensmitteln stehen, denen gemäß Anhang III, Tabelle 2 der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 ein Korrekturfaktor von mindestens 5 zugeordnet werden kann.

Ferner darf der Klebstoff zur Laminierung von Folien eingesetzt werden. In diesem Fall ist ein Schnittkantenkontakt mit Lebensmitteln unbedenklich (Unbedenklichkeitserklärung gültig bis 21.04.2025).

Weiterhin können Selbstklebeetiketten mit dem Haftkleber 63Z unbedenklich zur Etikettierung von Blutbeuteln verwendet werden (Gutachterliche Stellungnahme vom 27.04.2021).

Das Papier entspricht der Empfehlung BfR XXXVI.

Etikettenmaterial

HERMAtherm P (923)

Weißes Thermopapier mit beidseitiger Schutzbeschichtung (Standard-Top-Qualität), FSC® Mix Credit

Flächenbezogene Masse ca. 76 g/m² ISO 536
Dicke ca. 80 µm ISO 534
Bruchwiderstand (MD) ca. 80 N/15 mm DIN 53112
Bruchwiderstand (CD) ca. 45 N/15 mm DIN 53112
Biegekraft (MD) ca. 230 mN DIN 53121
Biegekraft (CD) ca. 140 mN DIN 53121
Opazität ca. 86 % ISO 2471
Reaktionsfarbe Schwarz

Haftkleber

Haftkleber 63Z

Permanenter Haftkleber auf Acrylatbasis

Anfangshaftung sehr hoch
Endhaftung extrem hoch
Scherfestigkeit hoch

Unterlagenmaterial

HERMA PH (515)

Braunes, superkalandriertes Pergaminpapier

Flächenbezogene Masse ca. 54 g/m² ISO 536
Dicke ca. 47 µm ISO 534
Bruchwiderstand (MD) ca. 55 N/15 mm DIN 53112
Bruchwiderstand (CD) ca. 32 N/15 mm DIN 53112
Transparenz ca. 52 % DIN 53147

Hinweis

Diese Angaben informieren über unser Produkt, sie sind keine Zusicherung bestimmter Eigenschaften und der Eignung für einen konkreten Verwendungszweck. Letzterer ist vom Verwender eigenverantwortlich zu prüfen. Eine Haftung für unsere Produkte übernehmen wir ausschließlich nach Maßgabe unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen, soweit im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wird. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.

HERMA GmbH, Geschäftsbereich Haftmaterial, 70791 Filderstadt, Telefon +49 (0) 711 7702-0