HERMAsilk (941)/63A/520

Etikettenmaterial

HERMAsilk (941)
Weiße, glänzende, geschmeidige Acetatseide

Haftkleber

Haftkleber 63A
Permanenter Haftkleber auf Acrylatbasis

Unterlagenmaterial

HERMA PW (520)
Weißes, superkalandriertes Pergaminpapier

Produktinformation

Haftmaterial - Ausgabe 11.2024

PDF herunterladen
Preis anfragen

Service Information

Nutzbreite Nettobreite Mindestmenge Lagerware Bereitstellungszeit
875 /  1.103 mm
870 m²
innerhalb eines Tages

Haftmaterial

HERMAsilk (941)/63A/520

Flächenbezogene Masse ca. 214 g/m² ISO 536
Gesamtdicke ca. 207 µm ISO 534
Aufklebetemperatur ab 0 °C
Temperaturbereich -30 bis 90 °C kurzzeitig bis 200 °C - Heißfixierung

Anwendungsbereich

HERMAsilk bietet eine geschmeidige und weiche Oberfläche und lässt sich sogar kurzzeitig auf Temperaturen um 200 °C erhitzen. Selbst nach einer Belastung bei 150 °C über fünf Stunden konnten keine Veränderungen der Eigenschaften von HERMAsilk beobachtet werden. Diese Eigenschaften ermöglichen eine Bedruckbarkeit im Laserdruck und auch in den konventionellen Druckverfahren.

Einsatz findet HERMAsilk überall dort, wo flexible Materialien beklebt werden sollen oder Etiketten mit hohem dekorativen Wert gewünscht werden. Beispiele für Beklebungen: Textilien, Teppichrücken, Matratzen, Kabel.

Der Haftkleber 63A in Verbindung mit HERMAsilk wurde speziell zum Bekleben von Textilien entwickelt. Er zeigt eine sehr hohe Haftung, lässt sich aber nach kurzer Zeit von den meisten Textilien rückstandsfrei entfernen. 63A hat eine besonders gute Beständigkeit gegen Licht, Wärme und Alterung. Das superkalandrierte Pergaminpapier eignet sich sehr gut für Etikettiermaschinen mit optischer oder mechanischer Abtastung.

Verarbeitung

Die Stanzeigenschaften sind auf allen gängigen Maschinen gut. HERMA PW (Sorte 520) ergibt im Haftverbund sehr gute Stanzeigenschaften auf allen gängigen Flach- und Rotationsstanzmaschinen.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Bei einer Temperatur von 20 ± 5 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45 ± 5 % dunkel lagern. Feuchtigkeit, Hitze und starke Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.

Der Verbrauchszeitraum beträgt vier Jahre ab Herstelldatum.

Lebensmittelrechtliche Bestimmungen

Alle Inhaltsstoffe des Haftklebers 63A entsprechen den Empfehlungen FDA 21 CFR 175.105 und FDA 21 CFR 175.125 (Adhesives).

Das Papier entspricht der Empfehlung BfR XXXVI.

Etikettenmaterial

HERMAsilk (941)

Weiße, glänzende, geschmeidige Acetatseide

Flächenbezogene Masse ca. 120 g/m² ISO 536
Dicke ca. 120 µm ISO 534
Bruchwiderstand (MD) ca. N/15 mm DIN 53112
Bruchwiderstand (CD) ca. N/15 mm DIN 53112
Oberflächenglanz 75° ca. 12 GU ISO 2813
Opazität ca. 68 % ISO 2471

Haftkleber

Haftkleber 63A

Permanenter Haftkleber auf Acrylatbasis

Anfangshaftung hoch
Endhaftung hoch
Scherfestigkeit sehr hoch

Unterlagenmaterial

HERMA PW (520)

Weißes, superkalandriertes Pergaminpapier

Flächenbezogene Masse ca. 54 g/m² ISO 536
Dicke ca. 47 µm ISO 534
Bruchwiderstand (MD) ca. 66 N/15 mm DIN 53112
Bruchwiderstand (CD) ca. 32 N/15 mm DIN 53112
Transparenz ca. 52 % DIN 53147

Hinweis

Diese Angaben informieren über unser Produkt, sie sind keine Zusicherung bestimmter Eigenschaften und der Eignung für einen konkreten Verwendungszweck. Letzterer ist vom Verwender eigenverantwortlich zu prüfen. Eine Haftung für unsere Produkte übernehmen wir ausschließlich nach Maßgabe unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen, soweit im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wird. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.

HERMA GmbH, Geschäftsbereich Haftmaterial, 70791 Filderstadt, Telefon +49 (0) 711 7702-0